Fabrikneuen Router flashen
Auf dieser Seite ist beschrieben, wie auf einem Router die Original-Firmware durch eine Freifunk-Firmware ersetzt wird. Lesen …
Freifunk-Firmware aktualisieren
Normalerweise wird die Firmware der Freifunk-Router automatisch aktualisiert. Du kannst das aber auch selber machen. Das ist z.B. erforderlich wenn ein FF-Router in einer anderen Freifunk Community eingesetzt werden soll. Lesen …
Mehrere FF-Router per Kabel verbinden
In größeren Gebäuden sind mehrere Freifunk-Router erforderlich, um das gesamte Gebäude mit Freifunk zu versorgen. Sind in dem Gebäude LAN-Kabel vorhanden, ist es sinnvoll die FF-Router per Kabel zu verbinden. Lesen …
Informationen über (den eigenen) FF-Router abrufen
Im dortmunder Freifunk-Netz werden die Daten der einzelnen FF-Router gesammelt und daraus Übersichten erzeugt. Darüber kann man zB. erfahren wie viele Nutzer ein FF-Router hat. Es gibt mehrere Statistik-Seiten, die unterschiedliche Informationen anzeigen. Informationen über den eigenen FF-Router gibt es zB auf der Seite https://grafana.ffdo.de/dashboard/file/FF-DO-status.json?orgId=1.
Über das Feld „Router auswählen“ (oben Links auf der Seite) kann man Informationen über den eigenen Router abrufen. Die vielfältigen Auswahlmöglichkeiten sind in „Das was keiner liest“ beschrieben.
– oder –
Wenn man gerade selbst im Freifunk-Netz surft, kann man auch über die Freifunk-Karte Infos zu einzelnen Routern erhalten. Dazu:
- Die Freifunk-Karte aufrufen: https://map.ffdo.de/
- Einen FF-Knoten auf der Karte anklicken. Daraufhin werden einige Infos zu dem Router angezeigt.
- Dort gibt es auch einen Punkt „IP Adressen“. Die angezeigte IP-Adresse enthält einen Link, der zu weiteren Infos über den Router führt.
Weiterführende Informationen und Technische Details im Wiki
Zum Beispiel:
- Wie die Statusinformationen zum laufenden FF-DO-Betrieb erzeugt werden: http://url.free.de/ffdo/Technik/Netzinfrastruktur/Status
- Zur aktuellen Firmware: http://url.free.de/ffdo/Technik/Firmware
- Konzepte zur Weiterentwicklung des Freifunk: http://url.free.de/ffdo/Technik/Routing/Fussgaengerzonenproblem-Zusammenfassung