Normalerweise wird die Firmware der Freifunk-Router automatisch aktualisiert. Du kannst das aber auch selber machen. Das ist z.B. erforderlich wenn ein FF-Router in einer anderen Freifunk Community eingesetzt werden soll.
Über den Config-Modus
- Firmware herunterladen
Es ist wichtig die richtige Firmware zu verwenden. Die Dateien für eine Aktualisierung eines FF-Routers sind im Ordner sysupgrade. Lade dir das Sysupgrade-Image für dein Router-Modell herunter: https://wiki.ffdo.de/Technik/Firmware - FF-Router in den Config-Modus bringen
Bei eingeschaltetem Router die Reset-Taste gedrückt halten bis alle LEDs zusammen aufleuchten, dann loslassen. - PC mit einem LAN-Port (gelb) des Routers verbinden.
- Das Webinterface aufrufen.
Dazu http://192.168.1.1/ in der Adresszeile deines Browsers eingeben.
- Dort „Expert Mode“ anklicken.
- „Firmware aktualisieren“ anklicken
und das vorher heruntergeladene Sysupgrade-Image hochladen.
Über ssh
(am Beispiel eines 841 v10)
- Einloggen als root
- Image herunterladen:
cd /tmp
wget <url des images>
also z.B.:
wget http://images.ffdo.de/ffdo/releases/0.8.0/images/sysupgrade/gluon-ffdo-0.8.0-tp-link-tl-wr841n-nd-v10-sysupgrade.bin - Image einspielen:
sysupgrade <dateiname>
zum Beispiel:
sysupgrade gluon-ffdo-0.8.0-tp-link-tl-wr841n-nd-v10-sysupgrade.bin
Für den Notfall
Sollte irgendetwas schief gegangen sein und der Router reagiert gar nicht mehr findest du im Wiki Infos zum debricken.